
Cholesterin
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die in jeder Zelle des Körpers vorkommt und für verschiedene lebenswichtige Funktionen erforderlich ist, darunter die Produktion von Zellmembranen, Hormonen und Vitamin D.Es gibt zwei Haupttypen von Cholesterin: das sogenannte "gute" HDL-Cholesterin und das "schlechte" LDL-Cholesterin. Ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel im Blut kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Der Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung ist eine bekannte Strategie, um einen normalen Cholesterinspiegel aufrechtzuerhalten. Hierbei spielen insbesondere die Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) eine wichtige Rolle.
Die gezielte Aufnahme von DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) kann dazu beitragen, die Balance Ihres Cholesterinspiegels zu unterstützen.