NAC 600 mg MONO
NAC: Stabile Form von L-Cystein für Ihr Wohlbefinden.
Optimieren Sie Ihr Wohlbefinden mit hoch dosiertem N-Acetyl-L-Cystein (NAC). Diese stabile Form von L-Cystein dient als Vorstufe von Glutathion und spielt im Körper eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von oxidativem Stress.
Artikelnummer:
NAC-C180
22,00 €
Inhalt:
0.125 Kilogramm
(176,00 €
/ 1 Kilogramm)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Anzahl
Stückpreis
Ab
1
22,00 €
176,00 €
/ 1 kg
Ab
3
21,00 €
168,00 €
/ 1 kg
-4.5 %
Ab
6
20,00 €
160,00 €
/ 1 kg
-9.1 %
Summe:
Das Wichtigste auf einen Blick




Allergene
Ohne
Magnesiumstearat
Magnesiumstearat
Ohne unerwünschte Zusatzstoffe
GMO-frei
Vegan
Laktosefrei
Glutenfrei
Zuckerfrei
Inhaltsstoffe
Zutaten: N-Acetyl-L-Cystein (NAC), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
1 Kapsel enthält 600 mg NAC reduziert.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen.
Das Produkt ist nach dem Öffnen bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.
Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen ein.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern.
PZN Deutschland: 18436643 / PZN Österreich: 5726434
Produktinformationen

Semi-essentielle Aminosäure: Die Bedeutung von L-Cystein und N-Acetyl-L-Cystein
N-Acetyl-L-Cystein ist die stabilisierte Form der Aminosäure L-Cystein und die Vorstufe von Glutathion. L-Cystein kann vom Körper selbst aus den Aminosäuren Serin und Methionin hergestellt werden, doch ist diese Eigenproduktion nicht ausreichend um den Bedarf zu decken. L-Cystein muss daher auch über die Nahrung zusätzlich aufgenommen werden und gilt daher als semi-essentielle Aminosäure.
Bei der Supplementierung gilt NAC als besser verträglich als L-Cystein, außerdem hat NAC eine höhere Bioverfügbarkeit und ist weniger empfindlich gegenüber Oxidation. NAC kommt nicht in der Nahrung vor und kann daher nur als Ergänzungsmittel dem Körper zugeführt werden.
NAC-Mangel: Signale erkennen und mit N-Acetyl-L-Cystein ausgleichen
Anzeichen eines möglichen NAC-Mangels können sein:
- Niedriger Glutathionspiegel
- Erhöhter oxidativer Stress
- Entzündungen und erhöhte Infektanfälligkeit
- Vorzeitige Alterung
- Brüchige Haare und Nägel Rissige und spröde Haut
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege
NAC ist bekannt als Wirkstoff in Hustenlösern (z.B. ACC). Doch gibt es inzwischen viele Studien die die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete beleuchten.
Bewertungen
Anmelden