Jetzt 20% sparen auf alle Produkte in der Kategorie Magen & DarmCode: DETOX20 
Gratis Versand ab 40€ Bestellwert
Bestellung bis 13 Uhr (Mo–Do) – Versand am selben Tag

Das Wichtigste auf einen Blick

Hoch konzentrierte Formel: 100 mg Nattokinase und 2000 FU pro Kapsel. FU bedeutet fibrinolytic units und gibt die fibrinspaltende Aktivität der Nattokinase an.
Traditionelle japanische Herkunft: Inspiriert von über 1000 Jahren japanischer Natto-Tradition. Gewonnen durch die Fermentation von Sojabohnen mithilfe der Bakterienkultur Bacillus subtilis.
Beachten Sie mögliche Wechselwirkungen mit blutverdünnenden Medikamenten.
Rein und verträglich: Frei von Soja, Vitamin K1+K2 und Gentechnik.

Allergene

Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Ohne unerwünschte Zusatzstoffe
Ohne
Magnesiumstearat
Zuckerfrei
GMO-frei
Inhaltsstoffe
Zutaten: Füllstoff: Reismehl, fermentierter Sojabohnenextrakt, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)

Dieses Produkt enthält kein Vitamin K und kein Vitamin K2 mehr! Dieses wurde extra entfernt. Außerdem ist dieses Produkt GMO-frei!

1 Kapsel = 100mg Nattokinase (fermentierter Sojabohnenextrakt mit 20.000 FU pro g) = 2.000 FU Wirkstoff pro Tag 

Herkunft Nattokinase (fermentierter Sojabohnenextrakt): Japan
Herkunft Reismehl: Deutschland
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen.

Hinweis: Bei der Einnahme von Arzneimitteln nur unter ärztlicher Aufsicht verzehren! Nicht mit blutverdünnenden Mitteln, bei Blutungsneigung oder vor Operationen einnehmen!

Das Produkt ist nach dem Öffnen bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.
 Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten ein.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Nicht für Schwangere und Stillende geeignet. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 
Bei der Einnahme von Arzneimitteln nur unter ärztlicher Aufsicht verzehren! Nicht mit blutverdünnenden Mitteln, bei Blutungsneigung oder vor Operationen einnehmen! 
Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern. 

PZN Deutschland: 18792438 / PZN Österreich: 5780907

Produktinformationen

Gesunde Inspiration aus Japan: Nattokinase verstehen und nutzen

Nattokinase ist ein Enzym, das natürlicherweise in Natto vorkommt, einem traditionellen japanischen Gericht aus fermentierten Sojabohnen.

Natürliche Herstellung von Nattokinase - Tradition und Handwerkskunst: Natto ist ein japanisches Traditionsgericht und wird durch Fermentation von Sojabohnen mit Bacillus subtilis natto hergestellt. Der Prozess beginnt mit dem Kochen der Bohnen, gefolgt von der Zugabe des Bakteriums für die Fermentation. Die Bohnen werden in einer warmen Umgebung gelagert, um den Fermentationsprozess abzuschließen. Neben Nattokinase enthält Natto weitere Proteasen, Sojaisoflavone und probiotische Bakterien. Natto, welches seit über 1000 Jahren in Japan bekannt ist, wird dort häufig selbst hergestellt und ist ein fester Bestandteil der Ernährung.

Verarbeitung und Verwendung: Das konzentrierte Enzym wird getrocknet und zu einem feinen Pulver vermahlen oder in Kapseln/Tabletten verarbeitet.

Nattokinase und die FU-Einheit - Fibrinolytische Eigenschaften:

Die Fibrinolytischen Einheiten (FU) bei Nattokinase sind eine Maßeinheit für die enzymatische Aktivität dieses Proteins. Je höher die Anzahl der FU, desto stärker ist die fibrinolytische Aktivität der Nattokinase. In Nahrungsergänzungsmitteln wird die Menge an Nattokinase oft in FU pro Gramm oder pro Kapsel angegeben. Die Angabe in FU bietet eine gute Möglichkeit, die Stärke und Qualität eines Nattokinase-Präparats zu bewerten.


Warum Nattokinase ohne Vitamin K und ohne Vitamin K2?

Unsere Nattokinase-Formel wurde gezielt entwickelt, um höchste Reinheit und Vielseitigkeit zu gewährleisten. Durch den bewussten Verzicht auf Vitamin K und K2 ermöglichen wir eine flexible Integration in Ihre persönliche Ernährung, ohne Ihre Vitamin-K-Zufuhr zu beeinflussen. Dies ist besonders relevant für Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen und eine genaue Kontrolle Ihrer Vitamin-K-Aufnahme benötigen. Vitamin K spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Blutgerinnung. Dadurch, dass unser Nattokinase kein Vitamin K enthält, können wir negative Wechselwirkungen mit dem Enzym ausschließen.

Die richtige Dosierung von Nattokinase

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 2.000 FU, was etwa 100 mg Nattokinase entspricht. Höhere Dosierungen, die in einigen Studien verwendet wurden, dürfen derzeit nicht empfohlen werden.

Die Aufnahme im Körper

Nattokinase ist ein Enzym, das; ähnlich wie Bromelain aus der Ananas, Proteine spalten kann. Obwohl Nattokinase vergleichsweise groß ist, kann es zumindest teilweise die Darmschleimhaut durchdringen. Wenn Sie Nattokinase in Form einer Kapsel einnehmen, wird sie bzw. ihre wirksamen Bestandteile im Darm durch die Darmschleimhaut in den Blutkreislauf aufgenommen.

Wann sollte Nattokinase eingenommen werden?

Für eine optimale Wirksamkeit von Nattokinase wird empfohlen, das Enzym auf nüchternen Magen einzunehmen. Dies liegt daran, dass Nahrungsmittel oder andere Nahrungsergänzungsmittel die Absorption und Wirkung von Nattokinase beeinträchtigen können. Durch die Einnahme auf leeren Magen wird eine bessere Resorption über die Darmschleimhaut ermöglicht und das Enzym kann effektiver in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Dieser Ansatz maximiert die Chancen, die fibrinolytischen Eigenschaften von Nattokinase optimal zu nutzen. Es ist jedoch ratsam, individuelle Bedürfnisse und Verträglichkeiten zu berücksichtigen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Ist Nattokinase verboten?

Entgegen mancher Spekulationen und Missverständnisse ist Nattokinase keineswegs verboten. Im Gegenteil, wir als Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln schätzen die einzigartigen Vorteile dieses natürlichen Enzyms. Unsere hochwertigen Nattokinase-Produkte entsprechen den gesetzlichen Vorschriften und ermöglichen es unseren Kunden, von den vielfältigen Vorteilen dieses Enzyms zu profitieren. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass unsere Nattokinase-Supplemente eine sichere und effektive Ergänzung zu Ihrer Nahrung darstellen.

Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen und Antworten

Warum können die Nattokinase-Kapseln je nach Charge leicht in der Farbe variieren?
Unser Nattokinase enthält pro Kapsel 100 mg Nattokinase. Da die Kapsel aus technischen Gründen vollständig befüllt werden muss, verwenden wir etwa 400 mg biologisches Reismehl (anstatt chemischen/künstlichen Füllstoffen) um die Kapsel komplett aufzufüllen. Da das Reismehl nicht gebleicht wird, kann es je nach Charge vom Aussehen (Farbe) leicht variieren. Dadurch, dass Reismehl den Großteil des Kapselinhalts ausmacht, können leichte Farbveränderungen des Reismehls zu einem unterschiedlichen Erscheinungsbild der Kapsel führen. Dies ist natürlich vollkommen unbedenklich und darauf zurückzuführen, dass Reismehl ein biologisches Naturprodukt ist. Eine bräunliche Farbe ist vollkommen unbedenklich und hat keinen Einfluss auf die Qualität des Produkts, da das Reismehl ein biologisches Naturprodukt ist.
Warum ist das Nattokinase sojafrei, wenn es aus Sojabohnen gewonnen wird?
Unser Nattokinase wird zwar ursprünglich aus Sojabohnen gewonnen, allerdings wird aus diesen nur das Enzym Nattokinase "entnommen". Die restlichen Bestandteile des Sojabohnenextraktes werden abgetrennt und durch die anschließende Aufreinigung enthält das Nattokinase kein Soja mehr. Dies wird auch durch externe Labore geprüft und bestätigt.
Warum ist in der Nattokinase kein Vitamin K1 oder K2 enthalten?
Vitamin K2 hat einen direkten Einfluss auf die Blutgerinnung. Viele Menschen möchten daher ihre Vitamin K2-Aufnahme genau kontrollieren. Da das Vitamin K in der Nattokinase nicht standardisiert werden kann, wird unsere Nattokinase so aufgereinigt, dass kein Vitamin K1 oder K2 mehr enthalten ist. Wer also Vitamin K2 einnehmen möchte, kann auch separate Produkte von uns zurückgreifen.

Ihre Vorteile bei SinoPlaSan

Premium- Nahrungsergänzungsmittel

Herstellung in eigener Produktion in Deutschland

Hochwertige Zutaten, keine unnötigen Zusätze

Von Experten entwickelt, jede Produktcharge laborgeprüft

Clean Label, optimale Produktverträglichkeit

Passende Blog Artikel

Aktuell keine passenden Blogartikel verfügbar

zum Blog

Neuste Blog Artikel

Darum sind Omega-3-Fettsäuren entscheidend für Ihre Gesundheit

Warum Omega-3-Fettsäuren entscheidend für die Gesundheit sind und wie hochwertiges Algenöl als vegane Alternative wirkt!

Wichtige Nahrungsergänzungsmittel bei veganer Ernährung

Diese Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie bei einer veganen Ernährung einnehmen, um einem Mangel vorzubeugen.

Fit und gesund durch die Winterzeit

Wie Vitamin D, Omega-3, Zink, Vitamin C, Probiotika, Eisen & B12 Ihre Gesundheit im Winter unterstützen können!

Nahrungsergänzungsmittel korrekt lagern

Wie Licht, Temperatur und Feuchtigkeit die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen.

Zuletzt angesehene Artikel