Spermidin 1 mg
Spermidin: natürlich und hoch dosiert. Premium Nahrungsergänzungsmittel.
Entdecken Sie die natürliche Kraft von Spermidin für ein ideales Wohlbefinden. Unsere hoch dosierten Spermidin-Kapseln mit 1 mg pro Tagesportion bieten eine zuverlässige Quelle dieses körpereigenen Stoffs, dessen Produktion besonders im Alter abnimmt.
Artikelnummer:
SPE-90
29,00 €
Inhalt:
0.049 Kilogramm
(591,84 €
/ 1 Kilogramm)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Anzahl
Stückpreis
Ab
1
29,00 €
591,84 €
/ 1 kg
Ab
3
27,00 €
551,02 €
/ 1 kg
-6.9 %
Ab
6
25,00 €
510,20 €
/ 1 kg
-13.8 %
Summe:
Das Wichtigste auf einen Blick




Allergene
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
GMO-frei
Ohne unerwünschte Zusatzstoffe
Ohne
Magnesiumstearat
Magnesiumstearat
Zuckerfrei
Inhaltsstoffe
Zutaten: Weizenkeimpulver, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Trägerstoff: Maltodextrin
3 Kapseln enthalten 1350 mg Weizenkeimpulver, davon 1 mg Spermidin.
Herkunft Weizenkeimpulver: Deutschland
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung: 3x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen.
Das Produkt ist nach dem Öffnen bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.
Nehmen Sie das Produkt zu einer Mahlzeit ein.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern.
PZN Deutschland: 16837728 / PZN Österreich: 5384726
Laboranalyse
Produktinformationen

Spermidin-Mangel ausgleichen: Die natürliche Substanz für gesteigertes Wohlbefinden
Spermidin ist eine körpereigene, natürliche Substanz, die in jeder menschlichen Zelle vorkommt. Seinen Namen verdankt dieser Naturstoff der Entdeckung, dass es in besonders hoher Konzentration in der männlichen Samenflüssigkeit vorkommt. Spermidin ist außerdem in verschiedenen Lebensmitteln zu finden, kann aber auch von unserem Darm produziert werden. Trotz Eigenproduktion müssen dennoch etwa zwei Drittel des benötigten Spermidins über die Nahrung aufgenommen werden. Vor allem im Alter nimmt die Fähigkeit dieser Eigenproduktion ab und es sollte umso mehr auf ausreichende Zufuhr geachtet werden.Auch spermidinhaltige Lebensmittel wie z.B. reifer Käse, Sojabohnen oder Pilze enthalten heutzutage meist nur noch geringe Mengen an Spermidin. Oft lässt sich die exakte Menge in diesen Nahrungsmitteln nur schwer schätzen und damit nicht exakt zuführen. Wer also für eine ausreichende und genaue Spermidin-Zufuhr sorgen möchte, kann auf Nahrungsergänzungsmittel mit standardisiertem Spermidin-Gehalt zurückgreifen.
Unser Spermidin wird aus Weizenkeimen aus Deutschland gewonnen.
Bewertungen
Anmelden
Fragen und Antworten
Kann ich Spermidin bei einer Histaminintoleranz einnehmen?
Spermidin gilt als Histaminliberator, d.h. Spermidin kann die Histaminproduktion anregen. Je nachdem wie stark die Histaminunverträglichkeit ausgeprägt ist, sollte auf den Verzehr von Spermidin verzichtet werden.
Kann Spermidin bei einer fortgeschrittenen Zöliakie eingenommen werden?
Unsere Spermidin-Produkte gelten als glutenfrei, jedoch liegt die Nachweisgrenze für Gluten im Normalfall bei 20 ppm (parts per million). Das heißt: wenn Gluten unter diesem Messwert im Produkt vorhanden ist, kann dies mit üblichen Messmethoden nicht mehr nachgewiesen werden. Offiziell gelten unsere Spermidin-Produkte also als glutenfrei, da sie unter diesem Messwert von 20 ppm liegen, ABER im Falle einer schweren Zöliakie würden wir aufgrund dieser Unsicherheit in Bezug auf den Restbestand (wenn auch minimalst) von Gluten im Produkt, davon abraten Spermidin zu geben. Schon die geringsten Mengen an Gluten können bei einer stark ausgeprägten Zöliakie negative Auswirkungen haben und die Genesung behindern.