Darmflora 30 AKTIV Kapseln

Angebot22,00 € (450,82 € / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Einzigartige Kombination aus 30 ausgewählten Bakterienstämmen

Unsere Kapseln enthalten 30 verschiedene Bakterienstämme für insgesamt 30 Milliarden koloniebildende Einheiten pro Tag. Mit dem wertvollem Präbiotika Bio-Inulin - zur Förderung der Vermehrung der Darmbakterien.

  • Einzigartige Kombination aus 30 ausgewählten Bakterienstämmen

Unsere Kapseln enthalten 30 verschiedene Bakterienstämme für insgesamt 30 Milliarden koloniebildende Einheiten pro Tag. Mit dem wertvollem Präbiotika Bio-Inulin - zur Förderung der Vermehrung der Darmbakterien.

  • Glutenfrei

  • Laktosefrei

  • Vegan

  • GMO-frei

  • Ohne Zusätze

  • Zuckerfrei

Blaue check Ikone

30 ausgewählte und verschiedene Bakterienstämme die natürlich in unserer Darmflora vorkommen.

Blaue check Ikone

Hohe Dosierung: 30 Milliarden koloniebildende/vermehrungsfähige Bakteriekulturen pro Tag.

Blaue check Ikone

Mit dem Präbiotika Bio-Inulin: Fördert das Wachstum und die Vermehrung der Darmbakterien.

Blaue check Ikone

Magensaftresistente Kapselhüllen: Schützen die Bakterien auf dem Weg durch den Magen in den Darm.

Rote und gelbe Darmbakterien auf einem violetten Hintergrund

Darmflora Power: 30 Bakterienstämme in unseren Kapseln für Ihr Wohlbefinden

Unsere Darmflora Kapseln enthalten diese 30 Bakterienstämme:

Bifidobacterium bifidum SP 9, Bifidobacterium breve Bbr8, B. breve Bl 10, Bifidobacte-rium longum ssp. longum SP 54, Bifidobacterium animalis ssp. lactis BLC 1, B. animalis ssp. lactis Bi1, Bifidobacterium longum ssp. infantis SP 37, Lactobacillus acidophilus LA 3, L. acidophilus LA1, Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus LB2, Lactobacillus casei BGP 93, Lactobacillus fermentum CS57, Lactobacillus gasseri SP 56, L. gasseri LG050, Lactobacillus helveticus SP 27, Lactobacillus crispatus SP 28, Lactobacillus plantarum BG 112, L. plantarum LB931, L. plantarum 14D, Lactobacillus paracasei IMC 502, L. paracasei 101/37, Lactobacillus reuteri LR 92, Lactobacillus rhamnosus SP 1, L. rhamnosus LB21, L. rhamnosus IMC 501, L. rhamnosus CRL 1505, L. rhamnosus LR1, Lactobacillus salivariusSP 2, Lactococcus lactis ssp. lactis SP 38, Streptococcus thermophilus Z57

Diese 30 Bakterienstämme liefern insgesamt 30 Milliarden koloniebildende Einheiten/Bakterienstämme pro Tag (3 Kapseln).

Der Darm mit seinen unzähligen Mikroorganismen ist ein faszinierendes Organ, auch wenn man selten offen über ihn spricht. Mit seinen 8 Metern Länge, seiner schlauchartigen Form und einer Oberfläche von rund 400 Quadratmetern ist der Darm die größte Grenzfläche zwischen unserem Organismus und der Außenwelt. Jede Nahrung wird vom Magen vorverdaut und im Darm von den Darmbakterien aufgespalten und durch die Darmschleimhaut dem Körper über die Blutbahn als Nahrung zur Verfügung gestellt.

Der Darm sorgt für ein intaktes Immunsystem und unterstützt wichtige Organfunktionen. Er leistet mit seiner Darmflora viel mehr, als nur die Nahrung zu zerlegen, Nährstoffe aufzunehmen und nicht verwerteten Stoffe wieder auszuscheiden. Der Darm ist der wichtigste Teil unseres Verdauungstraktes, in dessen Dickdarm eine Vielzahl an Mikroorganismen (verschiedenste gute Bakterienstämme) zu finden sind - auch unsere Darmflora genannt. Diese ist primär für die Abwehr von Krankheitserregern zuständig und spielt daher eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Ist diese Darmflora nicht intakt, so treten meist unangenehme Symptome auf.

Zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden gehören:

  • Vollgefühl
  • Blähbauch
  • Sodbrennen
  • Reizdarm-Syndrom
  • Übelkeit
  • Magenkrämpfe
  • Darmpilze /-parasiten
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Leaky-Gut-Syndrom (erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut)

Fragen & Antworten