Gelenkkapseln UC-II FORTE

Angebot34,00 €(346,23 € / 1kg)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Gelenkkapsel UC-II mit innovativer Formel

  • Premium Nahrungsergänzungsmittel

ChatGPT:

Hoch dosierte Gelenkkapseln mit dem patentierten Rohstoff UC-II®. Bei UC-II® handelt es sich um natürliches Kollagen mit idealer Aufnahmefähigkeit. Die sorgfältig abgestimmten Inhaltsstoffe unterstützen die Erhaltung normaler Knochen und Knorpelfunktionen.

  • Gelenkkapsel UC-II mit innovativer Formel

  • Premium Nahrungsergänzungsmittel

ChatGPT:

Hoch dosierte Gelenkkapseln mit dem patentierten Rohstoff UC-II®. Bei UC-II® handelt es sich um natürliches Kollagen mit idealer Aufnahmefähigkeit. Die sorgfältig abgestimmten Inhaltsstoffe unterstützen die Erhaltung normaler Knochen und Knorpelfunktionen.

  • Glutenfrei

  • Laktosefrei

  • GMO-frei

  • Ohne Zusätze

  • Zuckerfrei

Blaue check Ikone

Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung und Knorpelfunktion bei.

Blaue check Ikone

Mangan, Vitamin C und Vitamin D tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Blaue check Ikone

Hohe Bioverfügbarkeit: die Kapseln bieten eine hohe Bioverfügbarkeit von UC-II für eine effiziente Aufnahme.

Blaue check Ikone

Unsere Gelenkkapseln enthalten patentiertes, natives Kollagen (UC-II).

Ein sportlich gekleidetes Mädchen joggt auf einer Brücke über einem Fluss

Gelenke und Lebensqualität: Die essenzielle Rolle des Knorpels

Unsere Gelenke haben einen elementaren Wert für Lebensqualität und Wohlbefinden. Denn erst Gelenke machen es möglich, dass wir unsere Gliedmaßen bewegen können. Mehr als 100 dieser faszinierenden Strukturen finden sich in unserem Körper – immer dort, wo zwei Knochen aufeinandertreffen.

Ein ganz bedeutender Gelenkbestandteil ist die Knorpelschicht, die reich an Kollagenfasern ist. Sie liegt schützend über den Knochenenden und verhindert somit, dass Knochen auf Knochen „reibt“. Diesen Gelenkknorpel erhalten und mit den benötigten Nährstoffen versorgen: Das ist verständlicherweise äußerst relevant, um sich dauerhaft schmerzfrei bewegen zu können. Sehr vielen Menschen ist dies allerdings nicht mehr möglich.

Unsere Gelenkkapseln enthalten 8 sich optimal ergänzende Inhaltsstoffe

  • Grünlippmuschel mit 2% Glycosaminglycane
  • Glucosamin
  • Teufelskralle
  • Weidenrinden-Extrakt mit 15% Salicin
  • Magnesium-L-Ascorbat mit 83% Vitamin C
  • Kollagen Typ II (UC®-II)
  • Mangan
  • Vitamin D3 

Gelenkgesundheit ganzheitlich unterstützen: Grünlippmuschel, Glucosamin und mehr

1. Grünlippmuschel
Die Grünlippmuschel (Pema canaliculus) ist eine Miesmuschelart, die vor allem in Neuseeland beheimatet ist. Sie enthält sogenannte Glycosaminoglykane (langkettige Amino-Zuckerverbindungen). Diese kommen auch in der menschlichen Gelenkflüssigkeit (Gelenkschmiere), dem Bindegewebe und den Gelenkknorpeln vor.

Die Grünlippmuschel enthält zudem Omega-3-Fettsäuren und andere Mineralstoffe und Spurenelemente.

2. Glucosamin
Glucosamin ist im Körper natürlich vorkommender Aminozucker. Es befindet sich im menschlichen Körper vor allem im Bindegewebe, den Knorpeln und der Gelenkflüssigkeit.

3. Teufelskralle
Die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) gehört zur Familie der Sesamgewächse und ist vor allem in Südafrika, Namibia und Botswana beheimatet. Vor allem in den afrikanischen Ländern wird die Teufelskralle schon seit vielen Jahrtausenden für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete eingesetzt.

4. Weidenrinden-Extrakt
Die Weidenrinde (Salicis cortex) wird seit der Antike für verschiedene Zubereitungen genutzt. Sie enthält unterschiedliche Phenole, wie zum Beispiel das Glucosid Salicin, welches im Verdauungstrakt zu Salicylsäure umgewandelt wird. Salicin bildet die Basis für die Acetylsalicylsäure (ASS, auch durch Aspirin bekannt). Unser Weidenrindenextrakt enthält 15% Salicin. 

5. Magnesium-L-Ascorbat (Vitamin C)
Magnesium-L-Ascorbat ist eine besonders magenschonende, gut verträgliche und basische Vitamin-C-Verbindung. Es eignet sich besonders für Anwender die herkömmliche Vitamin-C-Produkte (oft mit Ascorbinsäure) nicht vertragen.

Vitamin C trägt bei:

  • zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung
  • zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, der Knorpelfunktion, des Zahnfleisches, der Haut und der Zähne
  • zu einem normalen Energiestoffwechsel
  • zu einer normalen Funktion des Nervensystems
  • zur normalen psychischen Funktion
  • zu einer normalen Funktion des Immunsystems die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
  • zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
  • zur Verbesserung der Eisenaufnahme 

6. Kollagen Typ II (UC®-II)
Kollagen macht mit 30% den größten Anteil am menschlichen Proteingehalt aus. Es sorgt für den Erhalt einer normalen Bewegung, für Elastizität und Stärke des Bindegewebes, der Knochen und auch der Knorpel.

UC-II ist ein spezielles Kollagen Typ II, das aus Hühnerbrustbein natürlich hergestellt wird. Besonders wertvoll ist diese Form des Kollagens, weil es nicht denaturiert ist, also vereinfacht gesagt noch in seiner natürlichen Form vorliegt. Kollagen vom Typ II ist auch ein Hauptbestandteil des menschlichen Knorpels und gewährleistet unter anderem dessen Festigkeit.

7. Mangan
Mangan ist ein essenzielles Spurenelement und verantwortlich für die Aktivierung vieler Enzyme im Körper. Mangan trägt außerdem zur Erhaltung normaler Knochen und zu einer normalen Bindegewebsbildung bei.

8. Vitamin D3
Das seit Jahrzehnten erforschte Vitamin D ist durch seine vielseitige und erstaunliche Wirkung auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Körpers bekannt. Vitamin D (Calciferol) ist auch als „Sonnenvitamin“ bekannt, da es mithilfe von Sonnenlicht vom Körper größtenteils selbst hergestellt werden kann. Es gibt zwei verschiedene Formen von Vitamin D: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Vitamin D2 ist die Form die hauptsächlich in Pflanzen vorkommt, während Vitamin D3 hauptsächlich in nicht-pflanzlichen Lebewesen vorkommt. Somit liegt auch im Menschen die Vitamin D3-Form vor und diese scheint auch deutlich wirksamer und für den Körper besser aufnehmbar zu sein.