Vitamin D3/K2 Öl 1000IE/20µg Tropfen
Die perfekte Kombination für starke Knochen. Premium Nahrungsergänzungsmittel.
Setzen Sie auf die unschlagbare Kombination aus den beiden fettlöslichen Vitaminen D3 und K2, gelöst in MCT-Öl auf Kokosbasis. Unsere Vitamin D3+K2 Tropfen liefern pro Tropfen 1000 IE Vitamin D3 und 20 µg Vitamin K2 in der MK-7 all-trans Form. Vertrauen Sie auf höchste Qualität für Ihr Wohlbefinden!
Artikelnummer:
VIT-D3-K2
34,00 €
Inhalt:
0.05 Liter
(680,00 €
/ 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Anzahl
Stückpreis
Ab
1
34,00 €
680,00 €
/ 1 l
Ab
3
33,00 €
660,00 €
/ 1 l
-2.9 %
Ab
6
32,00 €
640,00 €
/ 1 l
-5.9 %
Summe:
Das Wichtigste auf einen Blick




Allergene
Glutenfrei
Laktosefrei
GMO-frei
Ohne unerwünschte Zusatzstoffe
Ohne
Magnesiumstearat
Magnesiumstearat
Zuckerfrei
Inhaltsstoffe
Zutaten: MCT-Öl, Vitamin D3 (Cholecalciferol), Vitamin K2 (Menachinon MK-7, all-trans)
2 Tropfen enthalten 50 µg = 2000 IE Vitamin D3 und 40 µg Vitamin K2.
Herkunft Vitamin D3 (Cholecalciferol): Deutschland
Herkunft Vitamin K2 (Menachinon MK-7, all-trans): Norwegen
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung: 2 Tropfen täglich einnehmen.
Das Produkt sollten nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist geöffnet bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.
Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen oder zu einer Mahlzeit ein.
Hinweise
ACHTUNG: Bei der Einnahme von Gerinnungshemmern wie Marcumar
Vitamin K2 wird als „Gegenspieler“ zu Marcumar bezeichnet. Bei einer Medikation von Gerinnungshemmern sollte keine erhöhte Aufnahme von Vitamin K2 erfolgen. Dies sollte mit einem Arzt abgeklärt werden. Vor der gleichzeitigen Einnahme von Vitamin K und anderen Gerinnungshemmern (wie Aspirin und Marcumar) wird abgeraten!
Bei jeder Form von Blutungen ist Vitamin K kontraindiziert.
Bei bevorstehenden Operationen sollte bitte rechtzeitig der Arzt über den Verzehr von Vitamin K2 informiert werden!
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern.
PZN Deutschland: 16006772 / PZN Österreich: 5186216
Laboranalyse
Produktinformationen

Vitamin D3 & K2: Die unschlagbare Kombination für ganzheitliche Gesundheit
Das seit Jahrzehnten erforschte Vitamin D ist durch seine vielseitige und erstaunliche Wirkung auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Körpers bekannt. Vitamin D (Calciferol) ist auch als „Sonnenvitamin“ bekannt, da es mithilfe von Sonnenlicht vom Körper größtenteils selbst hergestellt werden kann.Es gibt zwei verschiedene Formen von Vitamin D: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Vitamin D2 ist die Form, welche hauptsächlich in Pflanzen vorkommt, während Vitamin D3 hauptsächlich in nicht-pflanzlichen Lebewesen vorkommt. Somit liegt auch im Menschen die Vitamin D3-Form vor und diese ist für den Körper besser aufnehmbar.
Studien basierend auf Vitamin D hergestellt aus Lanolin (Wollwachs) haben ergeben:
- Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne und Knochen bei.
- Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
- Vitamin D trägt zu normaler Aufnahme und Verwertung von Calcium, Phosphor und normalem Calciumspiegel im Blut bei.
Symptome eines Vitamin-D-Mangels
Ein Mangel an Vitamin D kann daher sehr weitreichende und schwerwiegende Folgen haben.
- Anhaltende Müdigkeit
- Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen
- Konzentrationsstörungen
- Osteoporose (Knochenschwund)
- Osteomalazie (Knochenerweichung)
- Infektanfälligkeit
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes
- Multiple Sklerose
- Demenz
- Stimmungsschwankungen
- Interessenlosigkeit
- Herz-Rhythmus-Störungen

Ursachen für einen Vitamin-D-Mangel
- Fehlendes Sonnenlicht (z.B. berufsbedingt)
- Stress
- Mangel an Freizeit
- Fortgeschrittenes Alter
- Rauchen
- Ernährungsbedingter Vitamin-D-Mangel (vor allem Vegetarier und Veganer, da es vor allem in tierischen Lebensmitteln und fettreichem Fisch vorkommt)
Vorbeugung eines Vitamin-D-Mangels
Ein Vitamin-D-Mangel kann oft durch regelmäßiges, aber gemäßigtes Sonnenbaden sowieso Aktivitäten im Freien ausgeglichen oder vorgebeugt werden. Vielen Menschen ist diese Form der Vitamin-D-Aufnahme allerdings nicht möglich (z.B. berufsbedingt, krankheitsbedingt). Die orale Einnahme (in Tropfenform) von Vitamin-D ist daher eine schnelle und effektive Möglichkeit einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen oder um diesen rasch auszugleichen.
Unser flüssiges Vitamin-D3-Öl lässt sich durch die Braunglasflasche mit Pipetten-Deckel einfach und individuell dosieren. D3 ist ein fettlösliches Vitamin, daher sollte es immer mit Fett eingenommen werden und ist bei uns für eine optimale Aufnahme bereits in Maiskeimöl gelöst.
Vitamin D3 aus Flechten? Nein danke!
Viele Anbieter werben mit pflanzlichem Vitamin D3 aus Flechten. Flechten gehören zu den Pilzen bzw. Algen und enthalten daher ebenfalls Vitamin D3.
Hier die Gründe, warum wir unser Vitamin D3 nicht aus Flechten anbieten:
- Der Rohstoff für Vitamin D3 aus Flechten kostet ungefähr 3x so viel wie der aus Lanolin (Wollwachs). Für viele Anwender ist dieser hohe Preis nicht bezahlbar. Solltest du ein preislich vergleichbares Produkt aus Flechten finden, so solltest du genau hinterfragen wie dies möglich sein kann.
- Nahezu alle Studien zu Vitamin D3 und dessen Wirksamkeit basieren auf Vitamin D3 gewonnen aus Lanolin (Wollwachs). Ob Vitamin D3 aus Flechten mit einer anderen chemischen Struktur den gleichen Effekt hat, muss noch ausreichend bewiesen werden.
- Vitamin D3 aus Flechten ist nicht nachhaltig, da Flechten Jahre bis Jahrzehnte zum Wachsen brauchen. Woher die Flechten für die tausenden Flechtenprodukte auf dem Markt stammen? Gute Frage! Es gibt nämlich weltweit nicht so viele Flechten wie es Angebote gibt.
- Vitamin D3 aus Flechten ist außerdem meist nicht nachhaltig, da diese Flechten oft aus dem natürlichen Ökosystem entnommen werden, obwohl viele Tiere (z. B. Rentiere) auf diese Nahrungsquelle angewiesen sind.
- Vitamin D3 gewonnen aus Flechten benötigt einen enormen Ressourcenaufwand und einen hohen Einsatz von Energie. Dies ist ebenfalls nicht umweltschonend.

Vitamin K2: Die aktive Form für gesunde Knochen und optimale Blutgerinnung
- Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, welches für unsere Blutgerinnung und die Erhaltung normaler Knochen sehr wichtig ist.
- Es gibt zwei natürliche Formen von Vitamin K: Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon).
- Vitamin K1 ist die Form, welche in pflanzlichen Lebensmitteln natürlich vorkommt.
- Vitamin K2 die Form, welche durch Bakterien (z. B. Darmbakterien) produziert wird.
Pflanzliche Nahrungsmittel wie grünes Blattgemüse, Kohl oder Avocado enthalten die Vitamin K1-Form. Es gibt nur wenige pflanzliche Nahrungsmittel, welche bereits die aktive Vitamin K2-Form enthalten. Eine Ausnahme bildet z. B. rohes Sauerkraut. Vitamin K2 ist sonst fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, wie z. B. Butter, Eidotter, Leber, manchen Käsesorten und dem fermentierten Sojaprodukt „Natto“.
Einige Symptome die auf einen Vitamin K-Mangel hindeuten können:
- Anfälligkeit für blaue Flecken
- Häufiges Bluten aus Nase, Zahnfleisch oder Wunden, oft auch im Magen oder Darm
- Schwindende Knochendichte/brüchige Knochen
- Schlechte Herz- und Blutgefäßverfassung
- Durch ein Blutbild lässt sich ein Vitamin-K-Mangel schnell feststellen
Einige Symptome die auf einen Vitamin K-Mangel hindeuten können
- Anfälligkeit für blaue Flecken
- Häufiges Bluten aus Nase, Zahnfleisch oder Wunden, oft auch im Magen oder Darm
- Schwindende Knochendichte/brüchige Knochen
- Schlechte Herz- und Blutgefäßverfassung
Durch ein Blutbild lässt sich ein Vitamin-K-Mangel schnell feststellen.
Vorteile einer K2 Einnahme
- Wichtige Unterstützung für die körpereigene Blutgerinnung (diese schützt bei Verletzungen z.B. vor zu hohen Blutverlusten)
- Erhaltung normaler Knochen, da es dabei hilft Calcium in den Knochen einzubauen
Bewertungen
Anmelden