NAC 600 mg MONO Kapseln

Angebot22,00 € (176,00 € / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • stabile Form von L-Cystein für dein Wohlbefinden

Optimiere dein Wohlbefinden mit hoch dosiertem N-Acetyl-L-Cystein (NAC). Diese stabile Form von L-Cystein dient als Vorstufe von Glutathion und spielt im Körper eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von oxidativem Stress.

  • stabile Form von L-Cystein für dein Wohlbefinden

Optimiere dein Wohlbefinden mit hoch dosiertem N-Acetyl-L-Cystein (NAC). Diese stabile Form von L-Cystein dient als Vorstufe von Glutathion und spielt im Körper eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von oxidativem Stress.

  • Ohne Zusätze

  • GMO-frei

  • Vegan

  • Laktosefrei

  • Glutenfrei

  • Zuckerfrei

Blaue check Ikone

Glutathion-Vorstufe: N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist die stabile Vorstufe von Glutathion, einem wichtigen Antioxidant im Körper.

Blaue check Ikone

Hoch dosiert: jede Kapsel enthält 600 mg reduziertes NAC, um eine effektive Ergänzung sicherzustellen.

Blaue check Ikone

Stabilisierte Form: NAC ist die stabilisierte Form von L-Cystein.

Blaue check Ikone

Reinheit: unsere NAC-Kapseln sind 100% rein und damit frei von jeglichen Zusätzen.

weiße, blaue, rote und gelbe  Aminosäureketten

Semi-essentielle Aminosäure: die Bedeutung von L-Cystein und N-Acetyl-L-Cystein

N-Acetyl-L-Cystein ist die stabilisierte Form der Aminosäure L-Cystein und die Vorstufe von Glutathion. L-Cystein kann vom Körper selbst aus den Aminosäuren Serin und Methionin hergestellt werden, doch ist diese Eigenproduktion nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken. L-Cystein muss daher auch über die Nahrung zusätzlich aufgenommen werden und gilt daher als semi-essentielle Aminosäure.

Bei der Supplementierung gilt NAC als besser verträglich als L-Cystein, außerdem hat NAC eine höhere Bioverfügbarkeit und ist weniger empfindlich gegenüber Oxidation. NAC kommt nicht in der Nahrung vor und kann daher nur als Ergänzungsmittel dem Körper zugeführt werden.

NAC-Mangel: Signale erkennen und mit N-Acetyl-L-Cystein ausgleichen

Anzeichen eines möglichen NAC-Mangels können sein: 

  • Niedriger Glutathionspiegel 
  • Erhöhter oxidativer Stress 
  • Entzündungen und erhöhte Infektanfälligkeit 
  • Vorzeitige Alterung 
  • Brüchige Haare und Nägel, rissige und spröde Haut 
  • Infektionen der oberen und unteren Atemwege 

NAC ist bekannt als Wirkstoff in Hustenlösern (z.B. ACC). Doch gibt es inzwischen viele Studien die die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete beleuchten.