Egal, ob du bereits von einer Erkältung betroffen bist oder präventiv handeln möchtest – Zink könnte dein Geheimtipp sein! Zink spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Ein starkes Immunsystem ist wichtig, um Krankheitserreger zu bekämpfen und eine schnelle Genesung herbeizuführen.
Tagesbedarf und Überdosierung von Zink
Die empfohlenen Zinkzufuhrwerte variieren je nach Alter, Geschlecht und Phytatzufuhr. Phytat ist ein Bestandteil von Pflanzen. Es beeinflusst den Zinkbedarf, weil es verschiedene Mikronährstoffe, einschließlich Zink, im Darm bindet. Dadurch wird verhindert, dass das Zink vom Darm ins Blut gelangen kann, was zu einer verringerten Aufnahme führt. Wenn also die Phytatzufuhr hoch ist, wie bei einer sehr pflanzenbasierten Ernährung, kann der Körper Schwierigkeiten haben, genügend Zink aufzunehmen, was zu einem potenziellen Mangel führen kann.
Die Empfehlungen der Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
- Säuglinge im Alter von 0 bis unter 4 Monaten: Empfohlene Zufuhr von etwa 1,5 mg Zink pro Tag.
- Jugendliche im Alter von 15 bis unter 19 Jahren: Empfohlene Zufuhr von 11 mg Zink pro Tag für weibliche Jugendliche und 14 mg Zink pro Tag für männliche Jugendliche.
- Erwachsene Frauen ab 19 Jahren: Die empfohlene Zufuhr variiert je nach Phytatzufuhr. Bei niedriger Phytatzufuhr beträgt sie etwa 7 mg, bei mittlerer etwa 8 mg und bei hoher etwa 10 mg Zink pro Tag.
- Erwachsene Männer ab 19 Jahren: Die empfohlene Zufuhr variiert ebenfalls je nach Phytatzufuhr. Bei niedriger Phytatzufuhr beträgt sie etwa 11 mg, bei mittlerer etwa 14 mg und bei hoher etwa 16 mg Zink pro Tag.
- Schwangere und stillende Frauen: Die Zinkzufuhrwerte sind etwas höher als bei nicht schwangeren Frauen, um den speziellen Bedürfnissen während dieser Lebensphasen gerecht zu werden.
Eine Überdosierung von Zink kann unerwünschte Nebenwirkungen haben. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Symptome einer Zinküberdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen sein.