Coenzym Q10: In allen lebenden Organismen sind Enzyme wichtige Biokatalysatoren, die den Ablauf von Reaktionen und Lebensprozessen in den Zellen erst ermöglichen. Zur Entfaltung ihrer vollen Wirkungsweise benötigen Enzyme die sogenannten Coenzyme – wobei dem Coenzym Q10 eine besonders bedeutsame Rolle zufällt. Im menschlichen Körper findet sich Q10 hauptsächlich in den Organen Herz, Leber und Nieren. Im gesunden menschlichen Organismus wird die erforderliche Q10-Menge durch die Eigensynthese sichergestellt. Im Alter nimmt der Gehalt von Q10 in Serum und Geweben natürlicherweise ab, ebenso z.B. bei der Einnahme von Statinen. Um für dieses Coenzym Q10 beste Qualität mit höchstem Reinheitsgrad zu gewährleisten, wird es durch natürliche Hefefermentation gewonnen und anschließend (chromatografisch) gereinigt.Phenylalanin ist eine essentielle und am Eiweißaufbau beteiligte Aminosäure, die auch die Vorstufe für viele Hormone bildet. Sie wird vom Körper nicht selbst hergestellt und muss daher ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden.
Glutamin ist eine nicht-essentielle Aminosäure und gehört zu den 21 proteinerzeugenden Aminosäuren unseres Organismus. Glutamin ist der am häufigsten vorkommende Eiweißgrundbaustein des menschlichen Körpers.
Phenylalanin ist eine essentielle und am Eiweißaufbau beteiligte Aminosäure, die auch die Vorstufe für viele Hormone bildet. Sie wird vom Körper nicht selbst hergestellt und muss daher ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden.
NADH (Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid-Hydrogen) ist auch unter der Bezeichnung Coenzym 1 bekannt. Es ist die biologisch aktive Form des Vitamins B3, auch als Niacin bekannt, und ist in allen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden. Unsere Körperzellen verwenden NADH um Energie (z.B. für unsere Gehirnzellen) zu erzeugen. NADH wird aus Hefe hergestellt, allerdings weist das Endprodukt keine Hefespuren mehr auf. Panmol ist es durch ein patentiertes Verfahren gelungen, das äußerst licht- und sauerstoffempfindliche NADH zu stabilisieren. Somit kann es in Kapselform angeboten werden und wird von der Magensäure nicht zerstört.
Nattokinase und natto NKCP haben Ihren Ursprung in einer traditionellen japanischen Delikatesse aus vergorenen Sojabohnen, dem sogenannten „Natto“. Natto gilt für unser Geschmacks- und Geruchsempfinden als sehr gewöhnungsbedürftig. Die Konzentration der entscheidenden Enzyme ist im normalen Natto-Gericht nur sehr ungleichmäßig enthalten, daher wurden aus Natto zwei standardisierte und geschmacksneutrale Produkte in Kapselform entwickelt:1.) Nattokinase: Grundlage bildet das Enzym Nattokinase der Nattokultur. 2.) nattoNKCP®: Grundlage bildet das Enzym Bacillopeptidase F der Nattokultur.
Coenzym Q10: In allen lebenden Organismen sind Enzyme wichtige Biokatalysatoren, die den Ablauf von Reaktionen und Lebensprozessen in den Zellen erst ermöglichen. Zur Entfaltung ihrer vollen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Aminosäuren & Enzyme
Coenzym Q10: In allen lebenden Organismen sind Enzyme wichtige Biokatalysatoren, die den Ablauf von Reaktionen und Lebensprozessen in den Zellen erst ermöglichen. Zur Entfaltung ihrer vollen Wirkungsweise benötigen Enzyme die sogenannten Coenzyme – wobei dem Coenzym Q10 eine besonders bedeutsame Rolle zufällt. Im menschlichen Körper findet sich Q10 hauptsächlich in den Organen Herz, Leber und Nieren. Im gesunden menschlichen Organismus wird die erforderliche Q10-Menge durch die Eigensynthese sichergestellt. Im Alter nimmt der Gehalt von Q10 in Serum und Geweben natürlicherweise ab, ebenso z.B. bei der Einnahme von Statinen. Um für dieses Coenzym Q10 beste Qualität mit höchstem Reinheitsgrad zu gewährleisten, wird es durch natürliche Hefefermentation gewonnen und anschließend (chromatografisch) gereinigt.Phenylalanin ist eine essentielle und am Eiweißaufbau beteiligte Aminosäure, die auch die Vorstufe für viele Hormone bildet. Sie wird vom Körper nicht selbst hergestellt und muss daher ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden.
Glutamin ist eine nicht-essentielle Aminosäure und gehört zu den 21 proteinerzeugenden Aminosäuren unseres Organismus. Glutamin ist der am häufigsten vorkommende Eiweißgrundbaustein des menschlichen Körpers.
Phenylalanin ist eine essentielle und am Eiweißaufbau beteiligte Aminosäure, die auch die Vorstufe für viele Hormone bildet. Sie wird vom Körper nicht selbst hergestellt und muss daher ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden.
NADH (Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid-Hydrogen) ist auch unter der Bezeichnung Coenzym 1 bekannt. Es ist die biologisch aktive Form des Vitamins B3, auch als Niacin bekannt, und ist in allen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden. Unsere Körperzellen verwenden NADH um Energie (z.B. für unsere Gehirnzellen) zu erzeugen. NADH wird aus Hefe hergestellt, allerdings weist das Endprodukt keine Hefespuren mehr auf. Panmol ist es durch ein patentiertes Verfahren gelungen, das äußerst licht- und sauerstoffempfindliche NADH zu stabilisieren. Somit kann es in Kapselform angeboten werden und wird von der Magensäure nicht zerstört.
Nattokinase und natto NKCP haben Ihren Ursprung in einer traditionellen japanischen Delikatesse aus vergorenen Sojabohnen, dem sogenannten „Natto“. Natto gilt für unser Geschmacks- und Geruchsempfinden als sehr gewöhnungsbedürftig. Die Konzentration der entscheidenden Enzyme ist im normalen Natto-Gericht nur sehr ungleichmäßig enthalten, daher wurden aus Natto zwei standardisierte und geschmacksneutrale Produkte in Kapselform entwickelt:1.) Nattokinase: Grundlage bildet das Enzym Nattokinase der Nattokultur. 2.) nattoNKCP®: Grundlage bildet das Enzym Bacillopeptidase F der Nattokultur.