Darmflora Produkte flüssig
Unsere flüssigen Darmflora-Produkte
Der menschliche Darm verfügt über etwa 400 - 500 verschiedene Mikroorganismen die als Darmbakterien bezeichnet werden und den Verdauungsprozess bewältigen. Diese entwickeln sich sofort nach der Geburt und bilden die Darmflora. Im Alter von zwei bis drei Jahren ist die Kolonisierung weitgehend abgeschlossen und bildet ein sehr komplexes Ökosystem. Mit einer Gesamtmasse von etwa zwei Kilogramm wiegen die Mikroorganismen mehr als das Gehirn – und entfalten eine größere biochemische Aktivität als die Leber. Sie erhalten im Darm Kost und Logis und leisten im Gegenzug wertvolle Dienste. Ist das Darmflora-Gleichgewicht gestört, kann es sinnvoll sein, essenzielle Darmbakterien zuzuführen. So besiedeln z.B. Bifidobakterien bifidum natürlicherweise unseren gesamten Verdauungstrakt. Solange diese probiotischen Bakterien leben und sich vermehren können, geben sie saure Stoffwechselprodukte (Bifidin) an die Umgebung ab. Die Bifidobakterien senken den pH-Wert im Dickdarm, indem sie Glucose (also Zucker) zu Essigsäure und Milchsäure umwandeln.
Die Unterschiede zwischen den Produkten:
Darmflora Probi forte EM24 (erhältlich in 250 ml und 500 ml)
- 24 verschiedene Bakterienstämme
- 24 verschiedene Kräuter- & Pflanzenextrakte
- 100.000.000.000 (100 Milliarden) Bakterienkultur-Keime pro 100 ml
Darmflora Probi EM31 PUR 500 ml
- 31 verschiedene Bakterienstämme (7 zusätzliche und besondere Bakterienstämme mehr als im Darmflora Probi forte EM24)
- KEINE Kräuter- & Pflanzenextrakte, daher auch für hochallergische Personen geeignet
- 10.000.000.000 (10 Milliarden) Bakterienkultur-Keime pro 100 ml
Darmflora Probi EM31 500 ml
- 31 verschiedene Bakterienstämme (7 zusätzliche und besondere Bakterienstämme mehr als im Darmflora Probi forte EM24)
- 22 verschiedene Kräuter- & Pflanzenextrakte
- 10.000.000.000 (10 Milliarden) Bakterienkultur-Keime pro 100 ml
Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne die in den Produktbeschreibungen die Produktbilder an. Hier finden Sie ein Bild des Etiketts mit allen Zutaten und den Namen aller Bakterienstämme und Kräuter- & Pflanzenextrakte.