Nattokinase MONO 240 Kapseln
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 45,00 € * | 321,43 € * / 1 kg |
ab 3 | 43,00 € * | 307,14 € * / 1 kg |
ab 6 | 41,00 € * | 292,86 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: NATTO-KI240







Natto ist seit über 1000 Jahren in Japan als traditionelles Gericht bekannt. Zubereitet wird Natto aus eingeweichten und anschließend gekochten Sojabohnen, die über 2-3 Tage bei gleichbleibender Temperatur in einer Wärmebox durch die Zugabe der Bakterienkultur Bacillus subtilis fermentieren.
Das Natto-Gericht ist fertig, wenn die Bohnen von einem sichtbaren Film überzogen sind und Fäden ziehen. Europäische Geschmacksnerven sind nicht unbedingt begeistert von diesem traditionellen Gericht, denn es hat einen stark käsigen Geruch. Durch diese Zubereitung entsteht dann das Enzym Nattokinase.
Nattokinase ist eine sogenannte fibrinolytische Peptidase. Peptidasen sind Enzyme, die Proteine (Eiweiße) aufspalten können und diese anschließend in besser verdauliche Aminosäuren umwandeln.
Unsere Nattokinase-Kapseln beinhalten 100 mg Nattokinase und 2000 FU pro Kapsel. FU steht für die englischen Worte „fibrinolytic units“, also fribinolytische Einheiten und gibt die Enzymaktivität der Nattokinase an.
Unsere Nattokinase-Kapseln sind frei von Soja und Vitamin K1 und K2.
Es gilt zu beachten, dass Nattokinase nicht mit blutverdünnenden Medikamenten (z. B. Marcumar, ASS, Aspirin etc.) eingenommen werden darf!
Zutaten: Füllstoff: Reismehl, fermentierter Sojabohnenextrakt, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Dieses Produkt enthält kein Vitamin K und kein Vitamin K2 mehr! Dieses wurde extra entfernt. Außerdem ist dieses Produkt GMO-frei!
1 Kapsel = 100mg Nattokinase (fermentierter Sojabohnenextrakt mit 20.000 FU pro g) = 2.000 FU Wirkstoff pro Tag
Herkunft Nattokinase (fermentierter Sojabohnenextrakt): Japan
Herkunft Reismehl: Deutschland
Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen.
Hinweis: Bei der Einnahme von Arzneimitteln nur unter ärztlicher Aufsicht verzehren! Nicht mit blutverdünnenden Mitteln, bei Blutungsneigung oder vor Operationen einnehmen!
Das Produkt ist nach dem Öffnen bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.
Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten ein.
- vegan
- laktosefrei
- glutenfrei
- hefefrei
- sojafrei
- GMO-frei
- frei von Farbstoffen
- frei von Aromastoffen
- frei von Lebensmittelzusätzen wie z. B. Magnesiumstearat
Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Nicht für Schwangere und Stillende geeignet. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei der Einnahme von Arzneimitteln nur unter ärztlicher Aufsicht verzehren! Nicht mit blutverdünnenden Mitteln, bei Blutungsneigung oder vor Operationen einnehmen!
Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern.
PZN Deutschland: 18792438 / PZN Österreich: 5780907
Warum können die Nattokinase-Kapseln je nach Charge leicht in der Farbe variieren?
Unser Nattokinase enthält pro Kapsel 100 mg Nattokinase. Da die Kapsel aus technischen Gründen vollständig befüllt werden muss, verwenden wir etwa 400 mg biologisches Reismehl (anstatt chemischen/künstlichen Füllstoffen) um die Kapsel komplett aufzufüllen. Da das Reismehl nicht gebleicht wird, kann es je nach Charge vom Aussehen (Farbe) leicht variieren. Dadurch, dass Reismehl den Großteil des Kapselinhalts ausmacht, können leichte Farbveränderungen des Reismehls zu einem unterschiedlichen Erscheinungsbild der Kapsel führen. Dies ist natürlich vollkommen unbedenklich und darauf zurückzuführen, dass Reismehl ein biologisches Naturprodukt ist.
Warum ist das Nattokinase sojafrei, wenn es aus Sojabohnen gewonnen wird?
Unser Nattokinase wird zwar ursprünglich aus Sojabohnen gewonnen, allerdings wird aus diesen nur das Enzym Nattokinase "entnommen". Die restlichen Bestandteile des Sojabohnenextraktes werden abgetrennt und durch die anschließende Aufreinigung enthält das Nattokinase kein Soja mehr. Dies wird auch durch externe Labore geprüft und bestätigt.